Bugatti Veyron
Grand Sport

Bugatti Veyron Grand Sport White

Veyron Grand Sport NEFZ: Kraftstoffverbrauch kombiniert - 24,9 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert - 596 g/km

Die Roadster-Version des
Veyron 16.4

Der Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport ist die Roadster-Variante des Veyron 16.4. Mit der Bezeichnung „Grand Sport“ erinnert Bugatti an zwei wunderschöne Modelle aus der Geschichte der Marke, den Typ 40 und Typ 43 der späten 1920er und frühen 30er Jahre, die von Ettore und Jean Bugatti erstmals „Grand Sport“ getauft wurden. Diese Roadster gehörten zu den ultimativen Sportwagen ihrer Zeit.

Mit dem Veyron 16.4 Grand Sport gelang es Bugatti, die bahnbrechenden Leistungswerte des Veyron Coupés mit der bezaubernden Form eines Roadsters zu vereinen und das Erlebnis, einen Supersportwagen offen zu fahren, in eine neue Dimension zu überführen. Das transparente Dach erlaubt es dem Fahrer darüber hinaus, auch geschlossen die Umgebung hautnah zu erleben. Elegantes Dahingleiten oder das Ausreizen der fahrphysikalischen Kräfte – mit bis zu 360 km/h bei offenem und 407 km/h bei geschlossenem Dach – garantieren Spaß und Adrenalin pur. 

Veyron Grand Sport (NEFZ): Kraftstoffverbrauch kombiniert - 24,9 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert - 596 g/km

Der Veyron 16.4 Grand Sport feierte im Sommer 2008 im kalifornischen Pebble Beach Weltpremiere, wo das erste Modell für 3 Millionen US-Dollar versteigert wurde.

Alle Veyron 16.4 Grand Sport sind verkauft.

 

 

Bugatti Grand Sport Roof closed
Bugatti Grand Sport Roof open
Bugatti Grand Sport Top
Bugatti Grand Sport Street
Bugatti Grand Sport Coast
Bugatti Grand Sport Side
Bugatti Grand Sport Back
Bugatti Grand Sport Kit
Bugatti Grand Sport Equipment
Bugatti Grand Sport Front Detail
Bugatti Grand Sport Sketchbook

Roadster mit transparentem Dach

Für Bugatti ging es darum, einen Roadster zu gestalten, der die technischen Grenzen des Automobilbaus neu definiert und zugleich Ästheten und Liebhaber besonderer Autos anspricht.

Die Designer vereinten den Anspruch ihrer Kreativität mit dem Können der Ingenieure und erzielten eine perfekte Balance von luxuriöser Eleganz und technischer Spitzenleistung.

Der Veyron 16.4 Grand Sport vermittelt somit in seiner Gestaltung eine zeitlose Souveränität, die den Leitbildern von Ettore Bugattis Grand-Sport-Modellen der späten 1920er Jahre würdig folgt.

Sketchbook Bugatti Grand Sport

Nappaleder mit Quilting-Methode

Im Grand Sport kommt ausschließlich Nappaleder der besten Qualität zum Einsatz, dessen behutsame Verarbeitung seine natürliche Atmungsfähigkeit erhält. Das Leder der Sitzbezüge ist nach historischem Vorbild der Quilting-Methode vernäht, die für den automobilen Einsatz modern interpretiert wurde und in ihrem Verlauf eine Beschleunigungskurve symbolisiert.

Mit dem feuchtigkeitsabweisenden Leder erfüllt der Grand Sport auch höchste Erwartungen an einen offenen Sportwagen. Das Resultat ist minimalistische Ästhetik – Form und Funktion in ausgewogener Harmonie.

 

Bugatti Grand Sport Light
Bugatti Veyron Grand Sport Reifen
Bugatti Veyron Grand Sport Cockpit
Bugatti Veyron Grand Sport Sitze
Bugatti Veyron Grand Sport Sitze Detail
Bugatti Veyron Grand Sport Display
Bugatti Veyron Grand Sport Schalthebel
Bugatti Veyron Grand Sportbremsen
Bugatti Veyron Grand Sport Detail
Bugatti Veyron Grand Sport Türspiegel
Bugatti Grand Sport Fakten

Technische Details

Hubraum 7 993 cm³
Leistung 736 kW (1 001 PS) bei 6 000 U / min
Max. Drehmoment 1 250 Nm bei 2 200-5 500 U / min
Getriebe 7-Gang-DSG
Höchstgeschwindigkeit 407 km / h

Beschleunigung
0 - 100 km / h> 2,7 Sekunden 0 - 100 km / h
0 - 200 km / h 7,3 Sekunden 0 - 200 km / h
0 - 300 km / h 16,7 Sekunden 0 - 300 km / h

Datenblatt

Bugatti Grand Sport Monocoque

Monocoque

Die große Herausforderung, den neuen Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport mit herausnehmbarem Dachmodul darzustellen, erwächst aus seiner besonderen Strukturbauweise. 

Die optimale Kombination von Aufbausteifigkeit und Leichtbau bedingt die in Monocoque-Bauweise ausgeführte extrem feste und federleichte Fahrgastzelle. Sie ist zentrales Element der Fahrzeugstruktur. Wird ihr mit dem Dach ein integraler Bestandteil entnommen, müssen die Lastpfade zum Erhalt der hohen Steifigkeit und Crash-Sicherheit einschließlich Seitenaufprall- und Überrollschutz neu definiert werden. Folglich wird das Monocoque im Bereich der Seitenschweller und des Mitteltunnels nochmals verstärkt.

Bugatti Grand Sport Lufthutzen

Lufthutzen

Typisch für den Grand Sport sind die zwei Lufthutzen links und rechts der (beim Vitesse neu gestalteten) Motorabdeckung. Diese Lufthutzen erfüllen im Falle des Roadsters gleich zwei Aufgaben: Einerseits nehmen sie die Ansaugluft für den Motor auf, andererseits sind sie ein elegant integrierter Bestandteil des Überschlagschutzes.

Wie für den Super Sport, kommt auch im Falle des Vitesse, ein Vollcarbon-Monocoque zum Einsatz, durch das eine extrem hohe Torsionssteifigkeit von 22.000 Nm pro Grad bei maximaler passiver Sicherheit erzielt wird. Auch die Außenhaut besteht vollständig aus Kohlefaser.

 

VEYRON ACCESSORIES

The Veyron is an iconic vehicle, the supercar that catapulted BUGATTI into the modern landscape of Automotive. It set the benchmark exceedingly high, pushing the brand further and further beyond expectations. 
Such an extraordinary vehicle deserves accessories that match its pioneering spirit and exquisite design and technology. 

BUGATTI Veyron Accessories are now available: a roster of exclusive, authentic components to bring out the personality of the Veyron. Each accessory comes with a two-year warranty. 

Discover the BUGATTI Veyron Accessories

Fuel consumption - Veyron Grand Sport