Sang Noir


Inspiriert von der Nacht
Beim EB 16.4 Veyron Sang Noir spielte Bugatti mit den dunkleren Tönen und Stimmungen. Vincent van Gogh sagte einst: „Ich denke oft, dass die Nacht lebendiger und farbenfroher ist als der Tag.“ Diesen Gedanken nimmt der Veyron Sang Noir auf.
Historisches Vorbild für das Sondermodell war der Typ 57S Atlantic, den ebenfalls diese „raubvogelartige“ Schönheit auszeichnete, wie sie sich als Thema durch die gesamte Geschichte der Marke zieht und nun im Sang Noir wieder auflebt. Beide Modelle belegen eindrucksvoll, wie eng bei Bugatti die Verbindung zwischen Vergangenheit und Moderne ist.
Der EB 16.4 Veyron Sang Noir wurde in zwölf Exemplaren gebaut.












Eleganz dominiert Aggressivität
Wo die tief schwarze Außenlackierung auf den ersten Blick gedämpft wirken mag, offenbaren sich bei näherem Hinsehen visuelle Effekte, etwa das schwarz saturierte Sichtcarbon, die diesem einzigartigen Veyron Plastizität und Eleganz verleihen. Das Sichtcarbon ergänzt sich perfekt mit der schwarz lackierten Seitenkarosserie. Details aus Metall, wie der verchromte Bugatti-Kühlergrill oder die hochglanzpolierten Radkappen schaffen eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Luxus und Sportlichkeit. Innen steht die Volllederaustattung in einem äußerst ausdrucksstarken Mandarinton der schwarzen Mittelkonsole im Klavierlack-Finish gegenüber – ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für die Harmonie der Extreme.