Sang Bleu


Das blaublütige Superauto
Mit dem Veyron 16.4 Grand Sport Sang Bleu schließt Bugatti im Jahr 2009 die Reihe von Sondermodellen ab, mit der die Marke ihr hundertjähriges Firmenjubiläum feiert. „Sang Bleu“ steht für „Blaues Blut“ und ist eine weitere Interpretation der Farbe Blau, die typisch für die Marke ist.
Mit dem Sang Bleu betritt Bugatti Neuland bei der Umsetzung des für Bugatti charakteristischen Prinzips der Zweifarbigkeit. Bislang wurden zwei unterschiedlich lackierte Oberflächen kombiniert. Erstmals werden nun zwei hochwertige Materialien, nämlich Kohlefaser und Aluminium, nebeneinander verwendet.
Der Veyron Sang Bleu ist ein Einzelstück.









Innovation und Harmonie
Bei diesem Einzelstück sind die Kohlefaserteile der Karosserie in königsblauem Sichtcarbon gehalten. Die hinteren Lufthutzen wurden ebenfalls in diesem Farbton lackiert. Für die Felgen wurde der Farbton Midnight Blue und ein Diamond Cut ausgewählt. Die Innenausstattung besteht aus Gaucho-Leder, das in Verbindung mit den Außenmaterialien einen eleganten, harmonischen Gesamteindruck bildet.