Jean-Pierre
Wimille


Les Légendes de Bugatti
Der Grand Sport Vitesse „Jean-Pierre Wimille“ bildet den Auftakt der Legendenedition und wird im August 2013 im kalifornischen Pebble Beach der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Bugatti ehrt damit seinen früheren Werksfahrer, der im Jahr 1937 den ersten Sieg für die Marke beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans errang und diesen Triumph zwei Jahre später wiederholte.
Das Legendenfahrzeug folgt in der Gestaltung dem Rennwagen Wimilles von 1937, einem Bugatti Typ 57G Tank. Der Typ 57G Tank wurde in Molsheim in den Jahren 1936 und 1937 gebaut. Insgesamt verließen nur drei Fahrzeuge die Bugatti-Manufaktur im Elsass. Mit diesem Rennwagen wollte Bugatti den französischen Rennsport wieder zu neuen Erfolgen führen, da es zu jener Zeit stets Fabrikate ausländischer Hersteller waren, die die Siege einfuhren. Der Wagen war von Anfang an auf Erfolgskurs – stets mit Jean-Pierre Wimille am Steuer.














Rennsportgeschichte neu interpretiert
Die Carbonkarosserie des Legenden-Vitesse „Jean-Pierre Wimille“ erstrahlt in der Farbe Blau, die für französische Rennfahrzeuge der damaligen Zeit charakteristisch war. Dunkelblaues Sichtcarbon steht in harmonischem Kontrast zu der für dieses Modell neu kreierten hellblauen Lackierung „Bleu Wimille“, die dem Farbton des 57G Tank in Originaltreue folgt. An der Unterseite des Heckflügels erinnert in Silber auslackiert die Silhouette der historischen Rennstrecke von Le Mans an die legendären Siege Wimilles. Darüber hinaus ziert die Signatur des Rennfahrers als Lasergravur den dunkelblau lackierten Tank- und Öldeckel.

Farben der Trikolore im Innenraum
Die Signatur Wimilles findet sich auch auf den Kopfstützen der Sitze im Interieur, das die zwei Blautöne der Karosserie aufnimmt. Eine Ziernaht in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot schmückt Lenkrad und Wählhebel – ein äußerst raffiniertes Detail. Auch im Fahrzeuginnenraum glänzt die Silhouette der Rennstrecke von Le Mans – hier als gefrästes und poliertes Aluminiumrelief, das in die aus dunkelblauem Sichtcarbon bestehende Klappe des hinteren Ablagefachs eingelassen wurde.













Fuel consumption - Veyron Grand Sport Vitesse

