FBG par
Hermès


Perfekte Mischung aus technischer und ästhetischer Finesse
Der Bugatti Veyron Fbg par Hermès wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten Pariser Luxusmarke Hermès kreiert. Der Name des hochexklusiven Modells nimmt Bezug auf den Stammsitz des Hauses Hermès am Faubourg Saint-Honoré im 8. Pariser Arrondissement. „Fbg“ steht für „Faubourg“. Im Bugatti Veyron Fbg par Hermès fließen die technischen und ästhetischen Ansprüche von Émile Hermès und Ettore Bugatti in Perfektion zusammen.
In Zusammenarbeit mit den Hermès-Kunsthandwerkern hat der Designer Gabriele Pezzini den Veyron mit den Stilmitteln von Hermès veredelt und die Persönlichkeit dieses Juwels des Automobilbaus dadurch noch kraftvoller zur Geltung gebracht.
Dieses Sondermodell des Veyron 16.4 ist auf vier Fahrzeuge limitiert. Später folgte ein Veyron 16.4 Grand Sport in derselben Konfiguration.









Stilreine Formensprache à la Hermès
Die Designer haben die traditionelle Zweifarbigkeit der Bugatti-Karosserie aufgegriffen, um die Trennung von Exterieur- und Interieurdesign optisch aufzulösen. So setzt sich der Farbton der Frontklappe im Innenraum fort und wird vom Heckflügel außen wieder aufgenommen. Die Lüftungsöffnungen am Felgenrand sind wie die typischen Hermès-Nähte gestaltet. Im Aluminiumgitter am Frontgrill und den Ladeluftkühlern ist der Buchstabe „H“, das Markensymbol von Hermès, verewigt. Nahezu alle Oberflächen im Innenraum sowie zahlreiche Details des Bugatti Veyron Fbg par Hermès, etwa die Türgriffe oder die Sitze, sind in den Pariser Hermès-Werkstätten neu gestaltet worden und atmen den typischen Luxus von Hermès.



