Kaufinteressenten und Journalisten testeten den neuen Chiron Super Sport nun zum ersten Mal auf dem Circuit Paul Ricard und erlebten dabei das gesamte „Spectrum of Performance“ der französischen Luxusmarke.
Christian Mastro kam vor genau dreieinhalb Jahren zu Bugatti, wo er die Leitung für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Lizenzen übernahm. Während seiner Zeit in Molsheim konnte die Marke Jahr für Jahr neue Rekorde verzeichnen. Neben der Erweiterung der Chiron1 Reihe durch Modelle wie den Chiron Super Sport 300+2, Chiron Pur Sport3 und Chiron Super Sport4 wurden auch die gefeierten Kleinserienmodelle Divo5 und Centodieci6 sowie das außergewöhnliche Einzelstück La Voiture Noire7 herausgebracht.
„Ich möchte Christian Mastro danken. Mit seiner Erfahrung und als ausgewiesener Kenner der Sportwagenszene hat er in den letzten Jahren entscheidend zum Erfolg von Bugatti beigetragen“, sagt Stephan Winkelmann. „Ich kenne Christian seit vielen Jahren und schätze sein ausgeprägtes Verständnis für die Kundenbedürfnisse im Luxussektor. Darum bin ich mehr als glücklich, dass ich nach seinem Wechsel zu Lamborghini weiter mit ihm zusammenarbeiten werde.“
Christian Mastro ist seit 1994 in der Automobilindustrie tätig. Nach Stationen bei Volvo Auto Italia S.p.A. und Honda Automobili Italia S.p.A. kam er 2004 zur Lamborghini Automobili S.p.A. Dort war er anfänglich Area Manager für Europa am Stammsitz der Marke in Sant’Agata Bolognese. Im Jahr 2009 wechselte Mastro nach Peking, wo er für Lamborghini eine Niederlassung neu aufbaute und als General Manager die Region Asien/Pazifik verantwortete. Im Jahr 2013 kehrte er nach Italien zurück, um von dort als Regional Manager die Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Lamborghini in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) zu steuern. Nachdem er nun drei Jahren in der Geschäftsführung von Bugatti Automobiles S.A.S. und Bugatti International S.A. für Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Lizenzen zuständig war, kehrt er als Marketingchef nach Sant’Agata Bolognese zurück.
Christian Mastro sagt: „Dass ich für Bugatti, die renommierteste Automobilmarke der Welt, arbeiten durfte, war für mich ein in Erfüllung gegangener Traum. Ich bin zutiefst dankbar für diese Erfahrung. Insbesondere möchte ich mich auch für den Einsatz und das Engagement des gesamten Teams bedanken: bei den Mitgliedern der Bugatti-Geschäftsführung, den hochmotivierten Teams für Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Lizenzen und eigentlich jedem einzelnen Mitarbeiter der Marke.“
1 CHIRON: WLTP: Kraftstoffverbrauch, l/100km: besonders hoch 43,33 / hoch 22,15 / mittel 18,28 / niedrig 17,99 / kombiniert 22,32; CO2-Emissionen, kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G
2 CHIRON SUPER SPORT 300+: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.
3 CHIRON PUR SPORT: WLTP: Kraftstoffverbrauch, l/100km: besonders hoch 44,6 / hoch 24,8 / mittel 21,6 / niedrig 21,3 / kombiniert 25,2; CO2-Emissionen kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G
4 CHIRON SUPER SPORT: Kraftstoffverbrauch, l/100km: unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.
5 DIVO: WLTP: Kraftstoffverbrauch, l/100km: besonders hoch 43,33 / hoch 22,15 / mittel 18,28 / niedrig 17,99 / kombiniert 22,32; CO2-Emissionen, kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G
6 CENTODIECI: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.
7 LA VOITURE NOIRE: WLTP: Kraftstoffverbrauch, l/100km: besonders hoch 43,33 / hoch 22,15 / mittel 18,28 / niedrig 17,99 / kombiniert 22,32; CO2-Emissionen, kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G