An diesem zweiten Renntag erreichten die Oldtimer das Herz Italiens: Von Urbino über Fabriano nach Terni verlief die Strecke durch die schönsten Städte der Regionen Marken und Umbrien. Der Bugatti Type 35, gefahren von Herbert Diess, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG, der offiziell am Rennen teilnimmt, setzte seine rasante Fahrt nach Rom fort. Am Rande der Veranstaltung fährt Stephan Winkelmann, Vorstandsvorsitzender von Bugatti, einen Chiron Sport1 „110 Jahre Bugatti“.
„Der Type 35 ist ein schneller und eleganter Rennwagen, der sich angenehm fahren lässt. Er ist sicherlich einer der renommiertesten Teilnehmer der diesjährigen Mille Miglia, da er in seiner aktuellen Zeit in den 1920er-Jahren über 2.000 Rennen gewonnen hatte“, erklärt Stephan Winkelmann. „Sein Nachfolger, der Chiron2, greift diese Elemente auf und beweist in den Kurven der Mille Miglia, dass er alles hat, wofür ein Hypersportwagen von Bugatti steht.“
Am Ende des Tages fuhren die Autos triumphierend in der Landeshauptstadt ein. Die nächste Etappe wird die Rückfahrt nach Brescia.
1,2 Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 35,2 / außerorts 15,2 / kombiniert 22,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 516; Effizienzklasse: G