Bugatti stellt sein elsässisches Kulturerbe vor

Molsheim
April 26, 2019

Bugatti Chiron Strasbourg

Französische Marke zeigt drei Modelle auf der Salon Auto-Moto Classic 2019 in Straßburg.

Die Marke Bugatti ist weltweit bekannt, als französischer, genauer gesagt als elsässischer Hersteller von Hypersportwagen. Es ist wichtig und eine Ehre, dieses Erbe zu feiern. Das gilt besonders, wenn es um die Teilnahme an lokalen oder regionalen Veranstaltungen geht. Deshalb wird Bugatti vom 26. bis 28. April 2019 auf dem zweiten Salon Auto-Moto Classic in Straßburg vertreten sein.

„Bugatti ist unbestreitbar Teil des französischen Kulturerbes und repräsentiert am besten die elsässische Automobilindustrie“, erklärt Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti. „Diese regionale Autoshow ist eine großartige Gelegenheit, den Autoliebhabern vor Ort unseren Stolz auf unsere Wurzeln und unsere Identität zu zeigen, egal ob sie sich für klassische oder moderne Autos interessieren.“

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Bugatti-Vereinen, die dazu beitragen, die Begeisterung für die aus Molsheim kommenden Hypersportwagen zu verbreiten, wird die Marke neben einer Auswahl historischer Bugatti-Automobile drei Autos der Neuzeit zeigen: einen Veyron, einen Chiron1 und einen Divo2. Diese Automobile repräsentieren perfekt die Entwicklung Bugattis seit der Rückkehr nach Molsheim und respektieren die Werte ihrer historischen Vorgänger: Leistung und Fahrkomfort, Komfort und Luxus, Eleganz und Design. Legenden wie der Bugatti Typ 35, Bugatti Type 57 SC Atlantic und der Bugatti Typ 41 Royale zeugen davon.

Durch die Vereinigung aller historischen Werte von Bugatti hat der Veyron die Grenzen dessen, was in der Automobilindustrie möglich war, vor rund 20 Jahren überschritten. Der Hypersportwagen der Neuzeit war das erste zugelassene Straßenfahrzeug, das die 400 km/h-Marke durchbrach, gepaart mit einer Beschleunigung, die nur mit der eines Formel-1-Rennwagens vergleichbar ist – und einer Leistung von über 1000 PS. Dazu ist der Veyron im Alltag komfortabel und einfach zu fahren – und sogar für einen Opernbesuch geeignet.

Der Chiron1 schafft seit 2016 nahezu das Unmögliche: das bereits perfekte Auto in allen Facetten zu verbessern. Der Chiron1 sprengt die Grenzen zwischen zwei Welten, er schafft es, die Schöne und das Biest in einem Auto zu verkörpern. Mit dem Modell Divo2, das ebenso kraftvoll und stark ist, verschiebt sich die Leistung mehr von der Längs- zur Querbeschleunigung. Im Mittelpunkt steht ein besonderes Element unter den Qualitäten eines Bugatti: die Leistung in und um die Ecken.

Der Club Bugatti France und die Association des Enthousiastes Bugatti d'Alsace bringen Mitglieder verschiedener Nationalitäten zusammen und halten die Tradition und Kultur von Bugatti lebendig. Diese Leidenschaft über die verschiedenen Generationen hinweg und die einzigartige Höchstleistung sind nur zwei der Elemente, die Bugatti zu einem unvergleichlichen Automobilhersteller machen. Wie Ettore Bugatti einst selbst sagte: „Wenn es vergleichbar ist, ist es nicht mehr ein Bugatti.“

 

1 Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 35,2 / außerorts 15,2 / kombiniert 22,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 516; Effizienzklasse: G

2 Kraftstoffverbrauch, l/100km: unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt

[Translate to Deutsch:] Bugatti Chiron
Bugatti Chiron
[Translate to Deutsch:] Bugatti Chiron
Bugatti Chiron
[Translate to Deutsch:] Bugatti Chiron
Bugatti Chiron
[Translate to Deutsch:] Bugatti Divo
Bugatti Divo
[Translate to Deutsch:] Bugatti Divo
Bugatti Divo

Kontakt

für Medienanfragen:

Nicole Auger
Head of Communications
E-Mail: [email protected]